Wichtige Informationen zur A-z-Garantie und unsere Unternehmensrichtlinien

Wichtige Informationen zur A-z-Garantie und unsere Unternehmensrichtlinien

Im Jahr 2020 hat der Bundesgerichtshof eine wichtige Entscheidung bezüglich der A-z-Garantie von Amazon getroffen: Diese Garantie ist für Händler nicht verbindlich. Das bedeutet, dass die A-z-Garantie nur eine Vereinbarung zwischen Amazon und den Kundinnen und Kunden darstellt. Die Entscheidung des Gerichts betont die Notwendigkeit der Waffengleichheit. Wenn Amazon den Antrag auf A-z-Garantie ablehnt, können sich die Kundinnen und Kunden im Rahmen des Gewährleistungsrechts an den jeweiligen Verkäufer oder die Verkäuferin wenden. Dieses Recht muss auch den Verkäufern und Verkäuferinnen zustehen.

Wie wir damit umgehen

Bei der Juergen Dross Professional Services GmbH legen wir großen Wert darauf, dass alle Entscheidungen fair und gesetzeskonform getroffen werden. Aus diesem Grund erkennen wir die Entscheidungen von Amazon im Rahmen der A-z-Garantie grundsätzlich nicht an. Stattdessen führen wir eigene Beurteilungen entsprechend dem Gewährleistungsrecht durch.

Warum machen wir das?

Unsere Herangehensweise stellt sicher, dass Ihre Anliegen gerecht behandelt werden und alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir sind der Überzeugung, dass diese Vorgehensweise sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unser Unternehmen die beste Lösung darstellt.

Was bedeutet das für Sie?

Sollten Sie jemals eine Beanstandung oder ein Anliegen haben, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Anfrage sorgfältig und gemäß den geltenden Gewährleistungsgesetzen prüfen. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der Juergen Dross Professional Services GmbH

Produktversprechen
Die Vorgaben der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Die Vorgaben der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Die Fa. Juergen Dross Professional Services GmbH erfüllt bereits die Vorgaben der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Am 13. Dezember 2024 tritt die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, kurz GPSR) in Kraft. Diese Verordnung hat das Ziel, den Schutz der Verbraucher in der Europäischen Union durch höhere Sicherheitsstandards für Produkte zu verbessern. Für viele Unternehmen stellt diese Umstellung eine erhebliche Herausforderung dar, da sie umfangreiche Anpassungen in ihren Produktions- und Qualitätssicherungsprozessen erfordert. Die Fa. Juergen Dross Professional Services GmbH freut sich jedoch bekannt zu geben, dass wir bereits jetzt alle Vorgaben der neuen Verordnung vollständig erfüllen.

Vorteile der Einhaltung der GPSR-Vorgaben

  1. Erhöhte Produktsicherheit und Verbrauchervertrauen

Einer der Hauptvorteile der neuen Verordnung ist die erhöhte Produktsicherheit. Durch strenge Sicherheits- und Qualitätskontrollen wird das Risiko von Produktfehlern und -rückrufen erheblich reduziert. Dies bedeutet, dass Verbraucher Produkte von Juergen Dross Professional Services GmbH mit einem höheren Maß an Vertrauen kaufen können. Sicherheit und Qualität sind seit jeher Kernwerte unseres Unternehmens, und die Einhaltung der GPSR-Vorgaben stärkt dieses Vertrauen weiter.

  1. Wettbewerbsvorteil

Durch die frühzeitige Umsetzung der GPSR-Vorgaben positioniert sich Juergen Dross Professional Services GmbH als Branchenführer in Sachen Produktsicherheit und -qualität. Unternehmen, die diese Standards erst kurz vor dem Inkrafttreten der Verordnung erfüllen, werden möglicherweise mit kurzfristigen Herausforderungen konfrontiert, die wir bereits gemeistert haben. Dies verschafft uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und stärkt unsere Marktposition.

  1. Langfristige Kosteneinsparungen

Auch wenn die anfänglichen Kosten zur Erfüllung der neuen Sicherheitsstandards hoch sein mögen, führt die Reduktion von Produktfehlern und Rückrufen langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen. Ein stabiles, qualitativ hochwertiges Produktsortiment minimiert die Risiken und damit verbundene Kosten, die durch mangelhafte Produkte entstehen könnten.

Nachteile der Einhaltung der GPSR-Vorgaben

  1. Höhere Produktionskosten

Die Erfüllung der neuen Sicherheitsstandards erfordert Investitionen in modernste Technologie und verbesserte Produktionsprozesse. Diese Investitionen führen zwangsläufig zu höheren Produktionskosten. Während diese Kosten notwendig sind, um die Einhaltung der Verordnung zu gewährleisten, stellen sie eine finanzielle Belastung für das Unternehmen dar.

  1. Auswirkungen auf die Endverbraucherpreise

Die höheren Produktionskosten können teilweise an die Verbraucher weitergegeben werden. Dies bedeutet, dass die Preise für einige Produkte steigen könnten. Obwohl wir bestrebt sind, Preiserhöhungen so gering wie möglich zu halten, sind sie in einigen Fällen unvermeidbar. Wir sind jedoch der Meinung, dass die verbesserte Sicherheit und Qualität der Produkte den höheren Preis rechtfertigen.

Unsere Strategie zur Kostenbewältigung

Um die Auswirkungen der höheren Produktionskosten auf unsere Kunden zu minimieren, haben wir verschiedene Strategien entwickelt:

  1. Effizienzsteigerung: Durch die Optimierung unserer Produktionsprozesse und die Implementierung modernster Technologien können wir die Effizienz steigern und so die Kosten reduzieren.
  2. Skaleneffekte: Mit dem Wachstum unseres Unternehmens und der Ausweitung unseres Produktangebots können wir Skaleneffekte nutzen, um die Produktionskosten pro Einheit zu senken.
  3. Kundenkommunikation: Wir setzen auf Transparenz und informieren unsere Kunden über die Vorteile der neuen Sicherheitsstandards. Wir glauben, dass gut informierte Kunden die Notwendigkeit und den Wert höherer Preise verstehen und schätzen werden.

Fazit

Die Fa. Juergen Dross Professional Services GmbH ist stolz darauf, bereits jetzt alle Vorgaben der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) zu erfüllen. Dies unterstreicht unser Engagement für höchste Produktsicherheit und Qualität. Trotz der Herausforderungen und höheren Kosten, die mit der Einhaltung dieser Standards verbunden sind, sind wir überzeugt, dass die langfristigen Vorteile sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden überwiegen. Wir bleiben bestrebt, innovative und sichere Produkte anzubieten und das Vertrauen unserer Kunden weiter zu stärken.

Für weitere Informationen und Updates zur Umsetzung der GPSR-Vorgaben bei Juergen Dross Professional Services GmbH, besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Ihnen Einblicke in unsere umfassenden Maßnahmen zur Produktsicherheit zu geben.

Geräte
Austauschfristen für Schlauchbruchsicherungen

Austauschfristen für Schlauchbruchsicherungen

Was Sie wissen sollten

Schlauchbruchsicherungen in Flüssiggasanlagen unterliegen keiner expliziten Austauschfrist gemäß den relevanten Vorschriften wie der DGUV-Regel 110-010 oder den DVGW-Arbeitsblättern G 607 und G 612. Für Druckregler und Schlauchleitungen wird jedoch ein Austausch alle zehn Jahre empfohlen. Es ist ratsam, Schlauchbruchsicherungen ebenfalls nach etwa zehn Jahren auszutauschen, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen. Bei Defekten oder Auffälligkeiten sollten alle Komponenten der Anlage sofort ersetzt werden, unabhängig von der festgelegten Frist.

Hockerkocher 5 KW
Technischer Hinweis für die Verwendung unserer 5- oder 6-flammigen Gastrobräter

Technischer Hinweis für die Verwendung unserer 5- oder 6-flammigen Gastrobräter

Ein Gastrobräter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der professionellen Gastronomie. Bei der Nutzung eines 5- oder 6-flammigen Modells gibt es einige technische Aspekte zu beachten, insbesondere im Hinblick auf den Flüssiggasverbrauch und die geeignete Ausstattung zur Gasentnahme.

Gastrobräter

Flüssiggasverbrauch verstehen

Grundsätzlich kann man sagen, dass ein professioneller Gasbräter pro Kilowatt Leistung etwa 75 g Flüssiggas pro Stunde verbraucht. Um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Flüssiggas Ihre Gasflasche liefern kann. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer der Gasentnahme.

Empfehlung für den Druckregler

Aufgrund der hohen Leistung unserer 5- und 6-flammigen Gastrobräter empfehlen wir die Verwendung eines Gewerbe-Druckreglers mit 4 kg/h und 50 mbar. Dieser Regler sollte in Kombination mit einer Doppelentnahme genutzt werden, um eine zweite Gasflasche anzuschließen.

Vorteile des empfohlenen Druckreglers:

  • Hohe Entnahmemenge: Der 4 kg/h Druckregler gewährleistet, dass genügend Flüssiggas bereitgestellt wird.
  • Doppelentnahme: Durch die Kopplung einer zweiten Gasflasche wird die Leistung und die Entnahmestabilität erhöht.

Auswahl des Druckreglers

Unser Gastrobräter-Konfigurator bietet die Möglichkeit, diesen Druckregler für beide Geräte auszuwählen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite: Gas-Gewerberegler-Set 50mbar mit 2 Flaschenanschlussgarnitur und Anschlussadapter 4kg/h.

Gasentnahme und Gasverbrauch

Die Flüssiggasentnahme erfolgt immer über beide Gasflaschen gleichzeitig. Dies verhindert, dass eine Gasflasche vereisen kann, was ein häufiges Problem bei unzureichender Gasentnahme ist. Ein klares Zeichen dafür, dass die Entnahmemenge und die Entnahmeleistung nicht übereinstimmen, ist das Vereisen der Gasflasche.

Tabelle zum Gasverbrauch

Die folgende Tabelle zeigt, wie lange eine 11 kg Gasflasche bei verschiedenen KW-Leistungen reicht:

KW

Gramm/Stunde

Entnahmedauer 11 kg Flasche

3

225

48 h 53 min

6

450

24 h 26 min

9

675

16 h 17 min

12

900

12 h 13 min

15

1125

9 h 46 min

18

1350

8 h 8 min

21

1575

6 h 59 min

Gasflaschengrößen und Entnahmedauer

Gasflasche

KW

Entnahmedauer

5 kg

1

66,6 h

8 kg

1

106,6 h

11 kg

1

146,6 h

Entscheidende Faktoren für die Gasentnahme

Die Leistung und Entnahmemenge hängen stark davon ab, ob die Gasentnahme kurzzeitig, periodisch oder dauerhaft erfolgt. Bei dauerhafter Entnahme sinkt die Leistung der Gasflasche erheblich.

Trotzdem reicht der Standarddruckregler von 1,5 kg/h und 50 mbar, der mit allen Geräten geliefert wird, in vielen Fällen aus. Oft wird die Brennerleistung vom Anwender reduziert und liegt meist nur bei ¼ bis ½ der maximalen Leistung.

Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr Gastrobräter effizient und zuverlässig arbeitet. Für weitere Informationen und spezifische Empfehlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gasgrill
Die Vorgaben der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Gastrobräter beim Marktführer kaufen

  1. Qualität und Zuverlässigkeit

Marktführer zeichnen sich durch Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit aus. Gastrobräter von diesen Anbietern sind robust, langlebig und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Das bedeutet, dass Sie sich auf ihre Leistung verlassen können, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen in Ihrer Küche.

  1. Innovative Technologie

Führende Hersteller investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Dadurch profitieren Sie von den neuesten technologischen Innovationen und Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Gastrobräter verbessern. Diese Innovationen können Ihnen helfen, Zeit und Energie zu sparen, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.

  1. Erfahrungen und Know-how

Marktführer verfügen über jahrelange Erfahrung und tiefes Branchenwissen. Diese Expertise fließt in die Entwicklung und Verbesserung ihrer Produkte ein, sodass die Gastrobräter den spezifischen Anforderungen der Gastronomie perfekt gerecht werden. Sie können sicher sein, dass diese Bräter optimal für den professionellen Einsatz konzipiert sind.

  1. Kundenservice und Support

Exzellenter Kundenservice und technischer Support sind ein weiteres Kennzeichen von Marktführern. Ob es um Wartung, Reparaturen oder einfach um die Beantwortung von Fragen geht – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen schnell und kompetent geholfen wird. Dies ist besonders wichtig, um Ausfallzeiten in Ihrer Küche zu minimieren.

  1. Garantie und Sicherheit

Marktführer bieten häufig längere und umfassendere Garantiebedingungen an. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts. Ein gutes Garantieangebot ist ein klares Zeichen dafür, dass der Hersteller von der Qualität seiner Produkte überzeugt ist.

  1. Breites Produktsortiment

Ein weiterer Vorteil des Kaufs beim Marktführer ist das breite Produktsortiment. Sie haben die Möglichkeit, genau den Gastrobräter zu finden, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Egal, ob Sie ein kleines Modell für ein Café oder einen großen Bräter für ein Restaurant benötigen – Sie werden fündig.

Geräte

Wer sind die Marktführer für Gastrobräter?

In Deutschland und Europa gelten ChattenGlut und K+F als führende Anbieter von Gastrobrätern. Beide Unternehmen haben sich durch ihre Qualität, Innovation und umfassenden Service einen Namen gemacht und genießen hohes Ansehen in der Branche.

ChattenGlut

ChattenGlut ist bekannt für seine hochwertigen Gastrobräter, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Ihre Gastrobräter zeichnen sich durch gleichmäßige Hitzeverteilung und robuste Bauweise aus, ideal für den intensiven Einsatz in Großküchen. Fortgeschrittene Funktionen wie präzise Temperaturkontrolle und benutzerfreundliche Designs erleichtern den Kochprozess und erhöhen die Effizienz.

K+F

K+F ist ein weiterer führender Anbieter und hat sich durch seine qualitativ hochwertigen Produkte und hervorragenden Kundenservice einen Namen gemacht. K+F Gastrobräter sind langlebig, leistungsstark und benutzerfreundlich. Die breite Palette von Modellen erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gastronomie, von kleinen Betrieben bis zu großen Küchen. Die Bräter sind für ihre Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen konstant zu halten, bekannt, was für gleichmäßiges Garen und Braten entscheidend ist.

Warum ChattenGlut und K+F wählen?

  1. Hervorragende Qualität: Beide Marken sind für ihre hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung bekannt, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet.
  2. Innovative Technologien: ChattenGlut und K+F integrieren fortschrittliche Technologien in ihre Produkte, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  3. Kundenorientierter Service: Beide Unternehmen bieten exzellenten Kundenservice und umfassende Unterstützung, einschließlich technischer Hilfe und Wartungsservices.
  4. Breites Produktsortiment: Sowohl ChattenGlut als auch K+F bieten eine Vielzahl von Modellen an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen und Budgets der Kunden zugeschnitten sind.
  5. Positive Kundenbewertungen: Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen und hoher Zufriedenheit mit den Produkten dieser Marken, was ihre Stellung als Marktführer untermauert.

Fazit

Die Wahl eines Gastrobräters von ChattenGlut oder K+F stellt sicher, dass Sie ein zuverlässiges, effizientes und langlebiges Gerät erhalten, das den hohen Anforderungen einer professionellen Küche gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und den Service der Marktführer und profitieren Sie von den Vorteilen, die sie bieten.

Gasgrill

Entdecken Sie den neuen Service Bereich auf Chattenglut.info

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Service Bereich auf Chattenglut.info vorstellen zu dürfen! Unser Ziel ist es, Ihnen in vielerlei Hinsicht Hilfestellung zu bieten und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Screenshot cattenglut info website<br />

Was bietet der neue Service Bereich?

Unser neuer Service Bereich ist darauf ausgelegt, Ihnen umfassende Unterstützung und Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Hier sind einige der Highlights:

1. Umfangreiche FAQs

Haben Sie Fragen? Unsere umfassende FAQ-Sektion bietet Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Von Bestellprozessen bis hin zu technischen Details – hier finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie benötigen.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Unsere detaillierten Anleitungen helfen Ihnen, unsere Produkte optimal zu nutzen. Egal ob Sie eine Grillanleitung suchen oder Tipps zur Pflege und Reinigung Ihrer Grillgeräte benötigen – unsere Anleitungen führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

3. Kundenservice und Support

Unser engagiertes Kundenserviceteam steht Ihnen zur Seite. Über unser Kontaktformular können Sie schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung treten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

4. Nützliche Tipps und Tricks

Entdecken Sie unsere regelmäßig aktualisierten Artikel mit nützlichen Tipps und Tricks rund um das Thema Grillen. Von innovativen Rezeptideen bis hin zu Insider-Tipps für das perfekte Grillerlebnis – lassen Sie sich inspirieren!

5. Produktvideos und Tutorials

Visuelle Lerntypen kommen bei uns ebenfalls auf ihre Kosten. Unsere Produktvideos und Tutorials bieten anschauliche Erklärungen und praktische Vorführungen, damit Sie unsere Produkte noch besser verstehen und anwenden können.

Warum ist der neue Service Bereich wichtig?

Unser neuer Service Bereich ist mehr als nur eine Informationsquelle – er ist ein integraler Bestandteil unseres Engagements für hervorragenden Kundenservice. Wir möchten sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihren Chattenglut-Produkten herausholen können und jederzeit die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Wie greifen Sie auf den Service Bereich zu?

Der Zugang zu unserem neuen Service Bereich ist ganz einfach:

  1. Besuchen Sie unsere Website Chattenglut.info.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Service“.
  3. Durchstöbern Sie die verschiedenen Kategorien und finden Sie genau die Informationen, die Sie suchen.

 

Fazit

Der neue Service Bereich auf Chattenglut.info ist Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Fragen und Anliegen rund um unsere Produkte. Wir laden Sie herzlich ein, diesen neuen Bereich zu erkunden und von den vielfältigen Ressourcen zu profitieren. Ihr Feedback ist uns wichtig – teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und Anregungen mit, damit wir unseren Service weiter verbessern können.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem neuen Service Bereich noch besser zur Seite stehen zu können!