Thunfischsteak mit Sesamkruste – Ein Hauch von Japan auf dem Grill

von | Feb 10, 2025 | 20 außergewöhnliche Rezepte, Über uns | 0 Kommentare

Thunfischsteak gehört zu den Highlights der modernen Grillküche. Seine Geschichte ist eng mit der japanischen und pazifischen Küche verbunden, wo roher oder kurz angebratener Thunfisch seit Jahrhunderten als Delikatesse gilt. Besonders in der japanischen Kochkunst wird Thunfisch als Sashimi oder Tataki zubereitet – außen scharf angebraten, innen roh und saftig.

Diese Methode wurde in die westliche Küche übernommen und mit neuen Techniken wie der Sesamkruste kombiniert, die für zusätzlichen Crunch und nussige Aromen sorgt. Durch das Grillen auf dem ChattenGlut Gastrobräter erhält das Steak die perfekte Röstung, ohne zu übergaren. Der Thunfisch bleibt innen zart und behält seine saftige Konsistenz, während die Kruste knusprig wird.

Rezept für Thunfischsteak mit Sesamkruste

Zutaten:

  • 2 Thunfischsteaks (je ca. 200 g)
  • 2 EL schwarze und weiße Sesamsamen
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • ½ TL Wasabipaste (optional)
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Marinieren: Die Thunfischsteaks mit Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Zitronensaft einreiben. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Sesamkruste vorbereiten: Schwarze und weiße Sesamsamen auf einen Teller geben und die Steaks darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Gastrobräter vorheizen: Den ChattenGlut Gastrobräter auf hohe Hitze bringen.
  4. Grillen: Die Thunfischsteaks bei direkter Hitze jeweils 30-45 Sekunden pro Seite grillen – außen kross, innen roh.
  5. Servieren: Mit Wasabi oder einer Soja-Zitronen-Sauce anrichten.

Fazit

Das Thunfischsteak mit Sesamkruste bringt die Perfektion japanischer Kochkunst auf den Grill. Der ChattenGlut Gastrobräter sorgt für eine krosse Kruste, während das Innere saftig bleibt – genau so, wie es sein muss. Ein leichtes, aromatisches Grillgericht für Feinschmecker!

Thunfisch Steak

Unsere Geschichte

Unser Juergen Dross Professional Services Blog findet seinen Ursprung in unserer Juergen Dross Professional Service GmbH. Es fällt allerdings schwer die Juergen Dross Professional Services GmbH in eine „Schublade“ zu stecken, um unsere Vielfältigkeit zu definieren. Wir sind mehr. Wir sind in diversen Kanälen und mit diversen Dienstleistungen inkl. einer eigenen Manufaktur am Markt unterwegs.
Die Juergen Dross Professional Services GmbH ist inhabergeführt und ging aus einem von Balduin Droß 1959 in Katzenfurt, im damaligen Kreis Wetzlar, gegründeten Konstruktionsbüro für Maschinenbau und Architektur hervor.
Jürgen Droß leitet heute die 2009 von ihm gegründete Juergen Dross Professional Services GmbH als Geschäftsführer in Deutschland und USA. Mit dem JDPS Blog haben wir uns den Wunsch erfüllt, unseren Kunden auch nach dem Kauf eines Produktes mit tollen Anregungen, Rezepten sowie Informationen rund um den Grill zur Seite zu stehen.

Aktuelle Beiträge

Anja Rehlinger

Anja Rehlinger

Autorin

Anja Rehlinger ist eine hessische Frohnatur und Mutter zweier süßer Banausen, die sie auf Trapp halten. Neben ihrem Hauptjob als Bürokauffrau ist für sie das Schreiben von Blogartikeln eine gelungene Abwechslung im Berufsalltag.