Amazon – vom einstigen Segen zum zerstörerischen Monopol

Amazon – vom einstigen Segen zum zerstörerischen Monopol

Amazon war einmal ein Symbol für Fortschritt und Bequemlichkeit. Heute steht der Konzern sinnbildlich für das, was im modernen Onlinehandel schiefläuft: Marktmacht, Ausbeutung, Abhängigkeit und die schleichende Zerstörung mittelständischer Strukturen.

Während immer mehr Menschen kritiklos auf den „Jetzt kaufen“-Button drücken, gerät kaum jemand ins Nachdenken, wer dafür bezahlt – und das sind weder Jeff Bezos noch seine Aktionäre.

Der Preis der Bequemlichkeit

Amazon lebt von einer einfachen Formel: maximale Kundenbindung durch Bequemlichkeit. Schnelle Lieferung, einfache Rückgabe, niedrige Preise – das klingt gut, ist aber teuer erkauft.

Denn die Kehrseite ist brutal:

  • Händler werden gnadenlos ausgesiebt, wenn sie nicht in Amazons System passen.
  • Gebühren, Werbekosten und Margen fressen Existenzen auf.
  • Plagiate und Billigimporte aus Fernost überschwemmen den Marktplatz, während ehrliche Anbieter kaum noch mithalten können.
  • Und wenn etwas schiefläuft, entscheidet ein Algorithmus, nicht ein Mensch.

Das alles passiert unter dem Deckmantel der Effizienz – tatsächlich ist es ein System der Abhängigkeit, das unzählige kleine und mittelständische Betriebe in den Ruin treibt.

Der schleichende Verlust an Vielfalt

Wer heute auf Amazon sucht, glaubt, ein riesiges Angebot vor sich zu haben. Doch der Schein trügt.

Viele der sichtbaren Produkte stammen längst von denselben Großhändlern, Importeuren oder Amazon selbst. Marken verschwinden, individuelle Angebote werden verdrängt, Qualität spielt keine Rolle mehr.
Ziel ist es, den Kunden im System zu halten – egal, wer oder was verkauft wird.

Der Preis ist hoch:

  • Die Vielfalt im Onlinehandel schrumpft.
  • Innovationen werden abgewürgt, weil keiner mehr wagt, gegen Amazon anzutreten.
  • Regionale Händler verlieren ihre Kunden an einen anonymen Konzern ohne Gesicht.

Und die Kunden? Sie zahlen trotzdem.

Viele glauben, sie würden bei Amazon sparen. Doch das ist eine Illusion.
Der Preis, der im Warenkorb steht, ist längst nicht der wahre Preis:

  • Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren, die man in Deutschland kaum laut aussprechen darf.
  • Druck auf Lieferanten, die unter den Einkaufskonditionen zusammenbrechen.
  • Datensammelei und totale Kontrolle über das Kaufverhalten jedes Einzelnen.

Am Ende zahlt jeder mit – nicht nur mit Geld, sondern mit einem Stück Freiheit.

Warum es Alternativen geben muss

Es ist höchste Zeit, dass wir umdenken.
Statt alles über ein einziges Portal abzuwickeln, sollten wir wieder dort einkaufen, wo Menschen stehen, nicht Maschinen.

  • Direkt beim Hersteller kaufen – fairer, transparenter, persönlicher.
  • Regionale Onlineshops unterstützen, die wirklich hinter ihren Produkten stehen.
  • Den Preis hinterfragen, statt nur den Rabatt zu sehen.

Wer billig und bequem kauft, füttert das System, das andere ruiniert.

Fazit

Amazon ist längst kein Marktplatz mehr, sondern ein Kontrollinstrument.
Was als Händlerparadies begann, ist zu einem System geworden, das Wettbewerb vernichtet, Werte zerstört und Menschen austauschbar macht.

Es braucht wieder Rückgrat im Handel – und Käufer, die nicht alles mit sich machen lassen.
Denn wer den Mittelstand retten will, muss aufhören, Amazon groß zu machen.

amazon
Willkommen im Team: Thomas Hiller verstärkt die Geschäftsführung der Juergen Dross Professional Services GmbH

Willkommen im Team: Thomas Hiller verstärkt die Geschäftsführung der Juergen Dross Professional Services GmbH

Wir freuen uns sehr, Herrn Thomas Hiller aus Spangenberg als weiteren Geschäftsführer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.

Thomas Hiller bringt nicht nur technisches Know-how und Organisationsstärke mit, sondern verfügt durch seine langjährige selbständige Tätigkeit bereits über umfangreiche Erfahrung in Unternehmensführung, Produktion und Projektkoordination. Dieses Wissen wird künftig maßgeblich zur Weiterentwicklung und Professionalisierung unserer Abläufe beitragen.

Gemeinsam mit Jürgen Droß wird Thomas Hiller die strategische Ausrichtung der Juergen Dross Professional Services GmbH weiter vorantreiben und unsere Marken – allen voran ChattenGlut und die Gasgeräte Manufaktur Hessen – mit frischen Impulsen stärken.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam neue Projekte anzustoßen und die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, so Thomas Hiller.

Auch Geschäftsführer Jürgen Droß betont:

„Mit Thomas Hiller gewinnen wir nicht nur einen erfahrenen Partner, sondern auch einen Menschen, der unsere Philosophie von Qualität, Nachhaltigkeit und praxisnaher Entwicklung teilt.“

Wir heißen Thomas Hiller herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!

Tom Hiller
Juergen Dross Professional Services GmbH jetzt auf führenden E-Procurement-Plattformen präsent

Juergen Dross Professional Services GmbH jetzt auf führenden E-Procurement-Plattformen präsent

20.000 Produktvarianten innerhalb von 2–3 Tagen lieferbar – Hersteller bietet maximale Flexibilität für den digitalen B2B-Einkauf

 

Ehringshausen, 6. Juni 2025 – Die Juergen Dross Professional Services GmbH, Hersteller der bekannten Gastrobräter-Marke ChattenGlut, baut ihre digitale Vertriebsstrategie weiter aus und kooperiert ab sofort mit nahezu allen führenden E-Procurement- und SRM-Plattformen in Deutschland und Europa. Dazu zählen unter anderem SAP Ariba, Jaggaer, Coupa, Mercateo/Unite, SynerTrade, Proactis, Simple System und weitere spezialisierte Einkaufsplattformen.

Mit dieser breiten Plattformpräsenz reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Digitalisierung der Einkaufsprozesse in Industrie, Gastronomie und öffentlicher Verwaltung – und bringt ein besonderes Alleinstellungsmerkmal mit: über 20.000 konfigurierbare Produktvarianten, die innerhalb von 2–3 Werktagen gefertigt und versendet werden können.

 

Digitale Einkaufslösungen treffen auf flexible Fertigung

„Unsere Kunden erwarten heute nicht nur Qualität und Funktionalität, sondern auch Geschwindigkeit und Flexibilität, das muss sich im digitalen Einkauf widerspiegeln“, sagt Geschäftsführer Juergen Dross. „Durch die Integration in führende E-Procurement-Plattformen ermöglichen wir es Einkaufsteams, direkt aus ihrem System auf unsere konfigurierbaren Produkte zuzugreifen, ohne Mehraufwand oder Medienbrüche.“

Die Zusammenarbeit ermöglicht den Plattformen wiederum eine Sortimentserweiterung um hochspezialisierte, kurzfristig verfügbare Premium-Produkte aus deutscher Fertigung, ein wichtiger Mehrwert in einer Zeit, in der Individualisierung, Nachhaltigkeit und Schnelligkeit an Bedeutung gewinnen.

 

Vorteile für Plattformen und Einkäufer

Für die E-Procurement-Partner bietet die Kooperation unter anderem:

  • Zugang zu einem spezialisierten Nischenhersteller mit innovativen Produkten für den Gastronomiebedarf
  • Kurze Lieferzeiten trotz Individualisierung ideal für just-in-time Anforderungen
  • Technische Beratung direkt vom Hersteller bei komplexen Anfragen oder Projekten
  • Nachhaltige Produktion und kurze Lieferketten durch Fertigung in Deutschland
  • Reibungslose Systemintegration durch bestehende EDI- und Katalogschnittstellen

 

Für Einkäufer auf den Plattformen ergeben sich klare Vorteile:

  • Hohe Planbarkeit durch kurze Lieferzeiten
  • Einfache Konfiguration direkt im E-Procurement-System
  • Automatisierte Bestell- und Freigabeprozesse
  • Minimierung des Verwaltungsaufwands im Einkauf
  • Qualitätssicherung durch direkten Zugriff auf den Hersteller

 

 

Über Juergen Dross Professional Services GmbH

Die Juergen Dross Professional Services GmbH mit Sitz in Ehringshausen ist Hersteller und Anbieter professioneller Geräte für den Gastronomiebedarf. Unter der Eigenmarke ChattenGlutentwickelt und fertigt das Unternehmen langlebige Gastrobräter und Zubehörprodukte für den gewerblichen Einsatz – von modularen Standardlösungen bis hin zu individuell konfigurierbaren Ausführungen.

Das Unternehmen steht für 100 % Fertigung in Deutschland, durchdachtes Produktdesign und kompromisslose Qualität – unterstützt durch einen schnellen, digitalisierten Fertigungsprozess, der Kunden eine neue Dimension an Flexibilität eröffnet.

 

Pressekontakt:
Juergen Dross Professional Services GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: info@dross-professional-services.de
Web: www.dross-professional-services.de 

 

Gastrobräter

Marke ChattenGlut ersetzt unsere Bezeichnung „K+F“ für Gastrobräter – Rechtssicherheit durch Markenregistrierung hergestellt

Mit der Marke „ChattenGlut“ präsentiert die Juergen Dross Professional Services GmbH einen neuen, markenrechtlich geschützten Namen für ihre hochwertigen Edelstahl-Gasgeräte. Dazu zählen insbesondere Gastrobräter – auch bekannt als Wurstbräter, Gasbräter oder Grillbräter – sowie Hockerkocher für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Event-Catering und Vereinswesen.

Hintergrund: In der Vergangenheit wurden diese Geräte auch unter der Hersteller Bezeichnung „K+F“ geführt, was jedoch nicht den Anforderungen an eine gegenüber Nachahmern schutzfähige Marke entsprach.

Mit der Eintragung der Marke „ChattenGlut“ wurde nun ein klarer, rechtssicherer Markenauftritt geschaffen. Dadurch ist der Vertrieb von minderwertigen Nachahmerprodukten, insbesondere aus dem Ausland, unter irreführender Bezeichnung rechtlich angreifbar.

Die Marke „ChattenGlut“ steht ab sofort für:

  • CE- und DVGW-konforme Gerätefertigung
  • professionelle Edelstahl-Gastrobräter (1–6-flammig)
  • Hockerkocher für den mobilen und stationären Einsatz
  • Markenrechtliche Absicherung gegen Missbrauch

 

„Wir freuen uns, mit ChattenGlut nun eine schlüssige und rechtssichere Lösung gefunden zu haben, die unsere Qualitätsansprüche und Herkunft eindeutig nach außen sichtbar macht“, so die Geschäftsführung der Juergen Dross Professional Services GmbH.

 

 

 

Stellungnahme zur Aussage von Bundesministerin Warken: „Verzicht auf Alkohol und Grill bei Sportveranstaltungen“

Als Geschäftsführer eines Unternehmens, das eng mit Gastronomie, Veranstaltungen und der Freizeitwirtschaft verbunden ist, kann ich zur jüngsten Aussage von Bundesministerin Warken nur den Kopf schütteln.

Die pauschale Empfehlung, bei Sportveranstaltungen auf Alkohol und Grill zu verzichten, ist nicht nur wirtschaftlich schädlich, sondern auch an Dummheit kaum zu überbieten. Wer solche Aussagen trifft, offenbart eine völlige Entkopplung von Lebensrealität, gesundem Menschenverstand und wirtschaftlicher Verantwortung.
Wem es zu warm ist, der schützt sich automatisch im Schatten, trägt leichte Kleidung und sorgt für ausreichend Flüssigkeit. Dafür braucht es keine realitätsfremden Äußerungen zu Bier und Grill. Im Übrigen: Bier trinken und grillen kann man hervorragend im Schatten, während man anderen beim Sport zuschaut. Das tun Millionen Menschen jedes Jahr, ohne dass dadurch eine gesundheitliche Katastrophe ausbricht.

Sportlich Aktive wissen ohnehin, dass Alkohol bei der Ausübung von Sport nichts zu suchen hat. Aber warum soll deshalb der Zuschauer sein Bier und seine Bratwurst aufgeben? Diese Form von Bevormundung entbehrt jeder Logik und Verhältnismäßigkeit und schadet massiv den vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die auf genau solche Veranstaltungen wirtschaftlich angewiesen sind.
Die deutsche Gastronomie, Eventbranche, sowie Händler von Grills und Getränken, – sie alle kämpfen ohnehin ums Überleben. Statt konstruktive Rahmenbedingungen zu schaffen, wird ihnen nun auch noch durch undurchdachte Aussagen der Teppich unter den Füßen weggezogen.

Was wir brauchen, sind realitätsnahe, durchdachte Maßnahmen zum Hitzeschutz, – keine Symbolpolitik auf Kosten der Lebensfreude, der Unternehmenskultur und des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Politik sollte den Menschen und Betrieben helfen, nicht sie mit ideologisch motivierten Pauschalverboten gängeln.

Ich fordere Frau Warken daher auf, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und in Zukunft Aussagen zu unterlassen, die wirtschaftlich schaden, gesellschaftlich spalten und den Menschen ihren verdienten Ausgleich im Alltag madig machen.

 

ChattenGlut Griddleplatten, Planchas und Bratplatten – Hochwertige Edelstahlplatten Made in Germany

ChattenGlut Griddleplatten, Planchas und Bratplatten – Hochwertige Edelstahlplatten Made in Germany

Wenn es um vielseitige, langlebige und leistungsstarke Grill- und Bratlösungen geht, sind unsere ChattenGlut Edelstahlplatten die perfekte Wahl. Ob Sie sie als Griddleplatte, Plancha oder Bratplatteverwenden – sie sind stets ein und dasselbe: eine hochwertige Edelstahlplatte, die das Braten, Grillen und Garen auf eine ganz neue Ebene hebt. Unsere Edelstahlplatten werden in Deutschland (Hessen) gefertigt und zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus.

Vielseitig einsetzbar – für Profis und Hobbyköche

Unsere Platten aus Edelstahl sind die ideale Ergänzung für jede Outdoor-Küche, jeden Foodtruck und jedes professionelle Catering-Setup. Sie eignen sich perfekt zum Zubereiten von Fleisch, Fisch, Gemüse, Burger-Patties oder sogar Eierspeisen. Durch die massive Bauweise verteilen sie die Hitze gleichmäßig und ermöglichen ein effizientes Braten ohne direkte Flammenberührung.


Passend für alle ChattenGlut und K+F Gastrobräter

Einer der größten Vorteile unserer Edelstahlplatten ist ihre Kompatibilität mit allen ChattenGlut und K+F Gastrobrätern. Sie lassen sich ganz einfach nachrüsten und verwandeln den herkömmlichen Bräter in eine vielseitige Plancha-Grillstation. Dies macht sie besonders attraktiv für Gastronomen, die flexibel bleiben und ihr Equipment mit minimalem Aufwand erweitern möchten.

Hochwertige Verarbeitung – Langlebig und robust

Unsere Edelstahlplatten sind speziell für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert. Sie bestehen aus hochwertigem Edelstahl, der nicht nur extrem hitzebeständig ist, sondern auch leicht zu reinigen. Das bedeutet weniger Aufwand bei der Pflege und eine lange Lebensdauer – selbst bei täglichem Gebrauch.

 

Grill Tischgerät


Sonderanfertigungen nach Wunsch

Neben unseren Standardmaßen bieten wir auch individuelle Sonderanfertigungen an. Egal, ob Sie eine spezielle Größe oder eine besondere Form benötigen – wir fertigen Ihre Edelstahlplatte nach Ihren Wünschen an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine maßgeschneiderte Lösung!

Jetzt entdecken und bestellen

Ob für den privaten oder professionellen Einsatz – unsere Edelstahlplatten sind die perfekte Ergänzung für jede Küche. Besuchen Sie unsere Manufaktur und entdecken Sie die verschiedenen Modelle und Einsatzmöglichkeiten.

Steigern Sie Ihre Grill- und Bratperformance mit den hochwertigen ChattenGlut Platten aus Edelstahl – Made in Germany!

plancha