ChattenGlut Griddleplatten, Planchas und Bratplatten – Hochwertige Edelstahlplatten Made in Germany

ChattenGlut Griddleplatten, Planchas und Bratplatten – Hochwertige Edelstahlplatten Made in Germany

Wenn es um vielseitige, langlebige und leistungsstarke Grill- und Bratlösungen geht, sind unsere ChattenGlut Edelstahlplatten die perfekte Wahl. Ob Sie sie als Griddleplatte, Plancha oder Bratplatteverwenden – sie sind stets ein und dasselbe: eine hochwertige Edelstahlplatte, die das Braten, Grillen und Garen auf eine ganz neue Ebene hebt. Unsere Edelstahlplatten werden in Deutschland (Hessen) gefertigt und zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus.

Vielseitig einsetzbar – für Profis und Hobbyköche

Unsere Platten aus Edelstahl sind die ideale Ergänzung für jede Outdoor-Küche, jeden Foodtruck und jedes professionelle Catering-Setup. Sie eignen sich perfekt zum Zubereiten von Fleisch, Fisch, Gemüse, Burger-Patties oder sogar Eierspeisen. Durch die massive Bauweise verteilen sie die Hitze gleichmäßig und ermöglichen ein effizientes Braten ohne direkte Flammenberührung.


Passend für alle ChattenGlut und K+F Gastrobräter

Einer der größten Vorteile unserer Edelstahlplatten ist ihre Kompatibilität mit allen ChattenGlut und K+F Gastrobrätern. Sie lassen sich ganz einfach nachrüsten und verwandeln den herkömmlichen Bräter in eine vielseitige Plancha-Grillstation. Dies macht sie besonders attraktiv für Gastronomen, die flexibel bleiben und ihr Equipment mit minimalem Aufwand erweitern möchten.

Hochwertige Verarbeitung – Langlebig und robust

Unsere Edelstahlplatten sind speziell für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert. Sie bestehen aus hochwertigem Edelstahl, der nicht nur extrem hitzebeständig ist, sondern auch leicht zu reinigen. Das bedeutet weniger Aufwand bei der Pflege und eine lange Lebensdauer – selbst bei täglichem Gebrauch.

 

Grill Tischgerät


Sonderanfertigungen nach Wunsch

Neben unseren Standardmaßen bieten wir auch individuelle Sonderanfertigungen an. Egal, ob Sie eine spezielle Größe oder eine besondere Form benötigen – wir fertigen Ihre Edelstahlplatte nach Ihren Wünschen an. Kontaktieren Sie uns einfach für eine maßgeschneiderte Lösung!

Jetzt entdecken und bestellen

Ob für den privaten oder professionellen Einsatz – unsere Edelstahlplatten sind die perfekte Ergänzung für jede Küche. Besuchen Sie unsere Manufaktur und entdecken Sie die verschiedenen Modelle und Einsatzmöglichkeiten.

Steigern Sie Ihre Grill- und Bratperformance mit den hochwertigen ChattenGlut Platten aus Edelstahl – Made in Germany!

plancha
Enttäuscht vom Gastrobräter? Alles, was Sie wissen müssen!

Enttäuscht vom Gastrobräter? Alles, was Sie wissen müssen!

Gastrobräter sind unverzichtbare Arbeitsgeräte für die Gastronomie und den professionellen Grillbedarf. Doch oft gibt es Reklamationen und Missverständnisse, die durch falsche Erwartungshaltungen entstehen. Dieser Beitrag erklärt, welche vermeintlichen Probleme bei Gastrobrätern normal sind und wie Sie damit umgehen können. Mit diesem Wissen können Sie die Nutzung Ihres Gastrobräters optimal gestalten.

 

  1. Deckelthermometer

Undichtheit
Deckelthermometer sind absichtlich nicht vollkommen dicht, um Spannungsrisse durch Temperaturschwankungen zu vermeiden. Leichte Feuchtigkeit im Inneren ist daher kein Grund zur Sorge.

Feststeckende Nadel
Bei hohen Temperaturen (200-300°C) kann es vorkommen, dass die Nadel des Thermometers stecken bleibt. Dies ist ein Defekt und erfordert einen Austausch.

 

  1. Emaillierte Grillpfanne

Abgeplatzte Emaille
An Biegepunkten kann die Emaille abplatzen. Dies ist kein Reklamationsgrund, sondern eine normale Materialeigenschaft. Oberflächlicher Rost an diesen Stellen ist unbedenklich.

 

  1. Eingebrannte Grillpfannen (Edelstahl)

Farbunterschiede und Beschädigungen
Eingebrannte Oberflächen können Farbabweichungen oder leichte Beschädigungen aufweisen, die die Funktion in keiner Weise beeinträchtigen.

 

  1. Kratzer und Verarbeitungsspuren

Outdoor-Arbeitsgeräte
Gastrobräter sind Arbeitsgeräte und anfällig für Kratzer und Gebrauchsspuren. Dies ist normal und beeinträchtigt die Funktion nicht.

Flammschutzbleche
Flammabdeckungen aus Edelstahl können Kratzer aufweisen, die nach dem ersten Gebrauch unsichtbar werden.

 

  1. Grillroste

Passgenauigkeit
Ein gewisses Spiel (bis zu 1 cm) beim Einlegen der Grillroste ist normal und kann leichte Kratzer an Flammabdeckungen verursachen. Krumme oder schiefe Roste sind hingegen ein Reklamationsgrund.

 

  1. Veränderungen durch Hitze

Verfärbungen
Deckel und Gehäuse können sich durch Hitze verfärben. Der Grad hängt von Standort, Nutzung und Pflege ab.

Undichte Deckel
Grillhauben sind bewusst nicht komplett dicht, um Dampf und Rauch entweichen zu lassen und eine Überhitzung der Gashähne zu vermeiden.

 

  1. Ungleichmäßige Temperaturverteilung

Bauartbedingt
Eine vollständig gleichmäßige Temperaturübertragung über die gesamte Grillfläche ist technisch nicht möglich. Unterschiede bis zu 100°C sind normal.

 

  1. Flammenbild und Geräuschentwicklung

Flammenbild
Solange die Temperatur und das Grillergebnis stimmen, ist das Flammenbild irrelevant. Gelbe Flammen sind kein Problem.

Geräusche
Ein leichtes Rauschen am Brenner ist normal. Ein lautes Blubbern oder Prasseln kann auf ein Problem mit der Gaszufuhr hinweisen.

 

  1. Spaltmaße

Outdoor-Standards
Spaltmaße in der Grillbranche sind weniger präzise als in der Autobranche. Leichte Ungenauigkeiten entstehen oft durch unebene Untergründe oder den Aufbau.

 

  1. Sichtbare Technik im Gehäuse

Funktionalität
Kabel, Gasschläuche und Fettauffangbleche sind funktional notwendig und können sichtbar sein, um Überhitzungsschutz, einfache Reinigung und Wartung zu gewährleisten.

 

  1. Kabelverlegung

Elektronische Zündung
Die Position der Stecker ist funktional und hat keinen Einfluss auf die Leistung.

 

  1. Bauliche Veränderungen

Zubehör und Anbauteile
Der Anbau von Zubehör kann zu optischen Veränderungen wie Kratzern oder sichtbaren Schrauben führen.

 

  1. Baujahr vs. Modelljahr

Produktionszeitpunkt
Es ist üblich, dass Gastrobräter im Vorjahr produziert werden und trotzdem als aktuelles Modell verkauft werden.

 

  1. Unebenheiten in Gussteilen

Materialeigenschaften
Unebenheiten, Bläschen oder Nasen in Gussteilen sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht.

 

  1. Zünderprobleme

Zünderspitzen
Die Zünderspitzen können angepasst werden, um den optimalen Abstand (ca. 3 mm) zum Brenner zu gewährleisten.

 

  1. Plancha

Stabiler Sitz
Achten Sie darauf, dass die Plancha stabil liegt und nicht kippelt.

 

  1. Sonstige Hinweise

Quietschende Deckel
Scharniergeräusche lassen sich mit etwas Öl oder Fett beheben.

Verfärbungen
Verfärbungen durch Benutzung sind normal und können durch Einbrennen minimiert werden.

Beschriftungen
Aufkleber (z. B. Modellangaben) können durch Grillreiniger beschädigt werden.

 

Schlussfolgerung

Viele vermeintliche Mängel bei Gastrobrätern sind normal und kein Grund zur Reklamation. Mit einer realistischen Erwartungshaltung und dem Wissen aus diesem Beitrag können Sie Ihren Gastrobräter optimal nutzen. Beachten Sie die Herstellerhinweise und gehen Sie pragmatisch mit Gebrauchsspuren und Materialveränderungen um. So steht einer langen und erfolgreichen Nutzung nichts mehr im Weg!

 

 

 

Gastrobräter
ChattenGlut: Tradition und Qualität aus Hessen

ChattenGlut: Tradition und Qualität aus Hessen

Die Marke ChattenGlut, bekannt für ihre hochwertigen Gastrobräter, bezieht ihren Namen von den Chatten, einem bedeutenden germanischen Stamm, der einst im heutigen Hessen lebte, insbesondere im Lahn-Dill-Kreis. Die Chatten waren für ihre kriegerischen Fähigkeiten, ihre landwirtschaftliche Expertise und ihre starke Gemeinschaft bekannt. Diese Eigenschaften spiegeln sich in der Philosophie und den Produkten von ChattenGlut wider.

ChattenGlut steht für:

  • Tradition und Geschichte: Der Name ehrt die Chatten, deren Lebensweise und Werte tief in der Region verwurzelt sind.
  • Qualität und Handwerkskunst: Inspiriert von der robusten und widerstandsfähigen Natur der Chatten, fertigt ChattenGlut langlebige und leistungsfähige Gastrobräter.
  • Regionale Verbundenheit: Die Produktion in Hessen, speziell im Lahn-Dill-Kreis, unterstreicht die enge Verbindung zur Heimat der Chatten und zur Tradition des deutschen Handwerks.

Mit einem ChattenGlut Gastrobräter entscheiden Sie sich nicht nur für ein erstklassiges Produkt, sondern auch für ein Stück hessischer Geschichte und Kultur.

ChattenGlut Logo
Unsere neue PVC-Haube für Eurogitterboxen

Unsere neue PVC-Haube für Eurogitterboxen

 

Optimaler Schutz für Ihre Waren – Unsere neue PVC-Haube für Eurogitterboxen

In der heutigen Geschäftswelt ist der Schutz Ihrer Produkte während der Lagerung und des Transports von entscheidender Bedeutung. Eine beschädigte Ware kann nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die PVC-Haube, speziell entwickelt für Eurogitterboxen mit den Abmessungen 1.200 mm Länge, 800 mm Breite und 970 mm Höhe.

Warum eine PVC-Haube?

Eurogitterboxen sind ein weit verbreitetes Lager- und Transportmittel, doch auch sie benötigen Schutz, um ihre wertvollen Inhalte vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Hier kommt unsere PVC-Haube ins Spiel. Diese Haube wurde entwickelt, um Ihre Eurogitterboxen vollständig zu umhüllen und so einen umfassenden Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen zu bieten.

Eigenschaften und Vorteile unserer PVC-Haube

Perfekte Passform: Unsere PVC-Haube wurde speziell für die Abmessungen von Eurogitterboxen entworfen. Dies garantiert eine optimale Passform und vollständige Abdeckung, sodass keine unerwünschten Partikel eindringen können.

Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem PVC, ist unsere Haube besonders widerstandsfähig und langlebig. Sie bietet exzellenten Schutz, selbst unter rauen Lager- und Transportbedingungen.

Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und des hochwertigen Materials ist unsere PVC-Haube für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Das spart Ihnen langfristig Kosten und sorgt für eine nachhaltige Nutzung.

Einfache Handhabung: Trotz ihrer Robustheit ist die Haube flexibel und lässt sich leicht aufziehen und abnehmen. Dies erleichtert die tägliche Handhabung und spart wertvolle Zeit im Betriebsablauf.

Anwendungsbereiche

Unsere PVC-Haube eignet sich für eine Vielzahl von Industriebereichen. Ob in der Lagerhaltung, im Transportwesen oder in der Produktion – überall dort, wo Eurogitterboxen verwendet werden, leistet diese Haube wertvolle Dienste. Sie schützt Ihre Waren effektiv und gewährleistet, dass sie in einwandfreiem Zustand bleiben.

Warum sollten Sie unsere PVC-Haube wählen?

Der Schutz Ihrer Produkte ist nicht nur eine Frage der Qualitätssicherung, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Mit unserer PVC-Haube vermeiden Sie unnötige Verluste durch Beschädigungen und Verschmutzungen. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und letztlich zu einem besseren Geschäftsergebnis.

Jetzt bestellen und profitieren

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Eurogitterboxen mit unserer hochwertigen PVC-Haube auszustatten. Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich die Vorteile einer zuverlässigen und langlebigen Schutzlösung. Schützen Sie Ihre Investition und gewährleisten Sie die Qualität Ihrer Produkte – für zufriedene Kunden und einen reibungslosen Betriebsablauf.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere PVC-Haube und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen kann.

 

PVC-Haube
Technischer Hinweis für die Verwendung unserer 5- oder 6-flammigen Gastrobräter

Technischer Hinweis für die Verwendung unserer 5- oder 6-flammigen Gastrobräter

Ein Gastrobräter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der professionellen Gastronomie. Bei der Nutzung eines 5- oder 6-flammigen Modells gibt es einige technische Aspekte zu beachten, insbesondere im Hinblick auf den Flüssiggasverbrauch und die geeignete Ausstattung zur Gasentnahme.

Gastrobräter

Flüssiggasverbrauch verstehen

Grundsätzlich kann man sagen, dass ein professioneller Gasbräter pro Kilowatt Leistung etwa 75 g Flüssiggas pro Stunde verbraucht. Um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Flüssiggas Ihre Gasflasche liefern kann. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer der Gasentnahme.

Empfehlung für den Druckregler

Aufgrund der hohen Leistung unserer 5- und 6-flammigen Gastrobräter empfehlen wir die Verwendung eines Gewerbe-Druckreglers mit 4 kg/h und 50 mbar. Dieser Regler sollte in Kombination mit einer Doppelentnahme genutzt werden, um eine zweite Gasflasche anzuschließen.

Vorteile des empfohlenen Druckreglers:

  • Hohe Entnahmemenge: Der 4 kg/h Druckregler gewährleistet, dass genügend Flüssiggas bereitgestellt wird.
  • Doppelentnahme: Durch die Kopplung einer zweiten Gasflasche wird die Leistung und die Entnahmestabilität erhöht.

Auswahl des Druckreglers

Unser Gastrobräter-Konfigurator bietet die Möglichkeit, diesen Druckregler für beide Geräte auszuwählen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite: Gas-Gewerberegler-Set 50mbar mit 2 Flaschenanschlussgarnitur und Anschlussadapter 4kg/h.

Gasentnahme und Gasverbrauch

Die Flüssiggasentnahme erfolgt immer über beide Gasflaschen gleichzeitig. Dies verhindert, dass eine Gasflasche vereisen kann, was ein häufiges Problem bei unzureichender Gasentnahme ist. Ein klares Zeichen dafür, dass die Entnahmemenge und die Entnahmeleistung nicht übereinstimmen, ist das Vereisen der Gasflasche.

Tabelle zum Gasverbrauch

Die folgende Tabelle zeigt, wie lange eine 11 kg Gasflasche bei verschiedenen KW-Leistungen reicht:

KW

Gramm/Stunde

Entnahmedauer 11 kg Flasche

3

225

48 h 53 min

6

450

24 h 26 min

9

675

16 h 17 min

12

900

12 h 13 min

15

1125

9 h 46 min

18

1350

8 h 8 min

21

1575

6 h 59 min

Gasflaschengrößen und Entnahmedauer

Gasflasche

KW

Entnahmedauer

5 kg

1

66,6 h

8 kg

1

106,6 h

11 kg

1

146,6 h

Entscheidende Faktoren für die Gasentnahme

Die Leistung und Entnahmemenge hängen stark davon ab, ob die Gasentnahme kurzzeitig, periodisch oder dauerhaft erfolgt. Bei dauerhafter Entnahme sinkt die Leistung der Gasflasche erheblich.

Trotzdem reicht der Standarddruckregler von 1,5 kg/h und 50 mbar, der mit allen Geräten geliefert wird, in vielen Fällen aus. Oft wird die Brennerleistung vom Anwender reduziert und liegt meist nur bei ¼ bis ½ der maximalen Leistung.

Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr Gastrobräter effizient und zuverlässig arbeitet. Für weitere Informationen und spezifische Empfehlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gasgrill
Enttäuscht vom Gastrobräter? Alles, was Sie wissen müssen!

Gastrobräter beim Marktführer kaufen

  1. Qualität und Zuverlässigkeit

Marktführer zeichnen sich durch Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit aus. Gastrobräter von diesen Anbietern sind robust, langlebig und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Das bedeutet, dass Sie sich auf ihre Leistung verlassen können, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen in Ihrer Küche.

  1. Innovative Technologie

Führende Hersteller investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Dadurch profitieren Sie von den neuesten technologischen Innovationen und Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Gastrobräter verbessern. Diese Innovationen können Ihnen helfen, Zeit und Energie zu sparen, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.

  1. Erfahrungen und Know-how

Marktführer verfügen über jahrelange Erfahrung und tiefes Branchenwissen. Diese Expertise fließt in die Entwicklung und Verbesserung ihrer Produkte ein, sodass die Gastrobräter den spezifischen Anforderungen der Gastronomie perfekt gerecht werden. Sie können sicher sein, dass diese Bräter optimal für den professionellen Einsatz konzipiert sind.

  1. Kundenservice und Support

Exzellenter Kundenservice und technischer Support sind ein weiteres Kennzeichen von Marktführern. Ob es um Wartung, Reparaturen oder einfach um die Beantwortung von Fragen geht – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen schnell und kompetent geholfen wird. Dies ist besonders wichtig, um Ausfallzeiten in Ihrer Küche zu minimieren.

  1. Garantie und Sicherheit

Marktführer bieten häufig längere und umfassendere Garantiebedingungen an. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts. Ein gutes Garantieangebot ist ein klares Zeichen dafür, dass der Hersteller von der Qualität seiner Produkte überzeugt ist.

  1. Breites Produktsortiment

Ein weiterer Vorteil des Kaufs beim Marktführer ist das breite Produktsortiment. Sie haben die Möglichkeit, genau den Gastrobräter zu finden, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Egal, ob Sie ein kleines Modell für ein Café oder einen großen Bräter für ein Restaurant benötigen – Sie werden fündig.

Geräte

Wer sind die Marktführer für Gastrobräter?

In Deutschland und Europa gelten ChattenGlut und K+F als führende Anbieter von Gastrobrätern. Beide Unternehmen haben sich durch ihre Qualität, Innovation und umfassenden Service einen Namen gemacht und genießen hohes Ansehen in der Branche.

ChattenGlut

ChattenGlut ist bekannt für seine hochwertigen Gastrobräter, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Ihre Gastrobräter zeichnen sich durch gleichmäßige Hitzeverteilung und robuste Bauweise aus, ideal für den intensiven Einsatz in Großküchen. Fortgeschrittene Funktionen wie präzise Temperaturkontrolle und benutzerfreundliche Designs erleichtern den Kochprozess und erhöhen die Effizienz.

K+F

K+F ist ein weiterer führender Anbieter und hat sich durch seine qualitativ hochwertigen Produkte und hervorragenden Kundenservice einen Namen gemacht. K+F Gastrobräter sind langlebig, leistungsstark und benutzerfreundlich. Die breite Palette von Modellen erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gastronomie, von kleinen Betrieben bis zu großen Küchen. Die Bräter sind für ihre Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen konstant zu halten, bekannt, was für gleichmäßiges Garen und Braten entscheidend ist.

Warum ChattenGlut und K+F wählen?

  1. Hervorragende Qualität: Beide Marken sind für ihre hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung bekannt, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet.
  2. Innovative Technologien: ChattenGlut und K+F integrieren fortschrittliche Technologien in ihre Produkte, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  3. Kundenorientierter Service: Beide Unternehmen bieten exzellenten Kundenservice und umfassende Unterstützung, einschließlich technischer Hilfe und Wartungsservices.
  4. Breites Produktsortiment: Sowohl ChattenGlut als auch K+F bieten eine Vielzahl von Modellen an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen und Budgets der Kunden zugeschnitten sind.
  5. Positive Kundenbewertungen: Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen und hoher Zufriedenheit mit den Produkten dieser Marken, was ihre Stellung als Marktführer untermauert.

Fazit

Die Wahl eines Gastrobräters von ChattenGlut oder K+F stellt sicher, dass Sie ein zuverlässiges, effizientes und langlebiges Gerät erhalten, das den hohen Anforderungen einer professionellen Küche gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und den Service der Marktführer und profitieren Sie von den Vorteilen, die sie bieten.

Gasgrill