Rindertatar mit Trüffel – Die Königsdisziplin der rohen Küche

von | Feb 10, 2025 | 20 außergewöhnliche Rezepte, Über uns | 0 Kommentare

Rindertatar ist ein zeitloser Klassiker der gehobenen Küche. Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es in Frankreich als „Steak à l’Américaine“ bekannt wurde. Die Idee, hochwertiges Rindfleisch roh zu genießen, wurde von Gourmetköchen perfektioniert, sodass heute vor allem fein geschnittenes Filet oder Hüfte für dieses Gericht verwendet wird. In Kombination mit edlen Zutaten wie Trüffel erreicht das Tatar eine neue Dimension des Genusses – intensiv, umami-reich und voller Eleganz.

Der ChattenGlut Gastrobräter ermöglicht es, das Fleisch leicht anzuräuchern, um eine zusätzliche Tiefe zu erzeugen. Diese Technik hebt das klassische Tatar auf ein neues Level, indem es eine subtile Rauchnote erhält, während die natürliche Zartheit des Rindfleischs bewahrt bleibt.

 

Rezept für Rindertatar mit Trüffel

Zutaten:

  • 200 g Rinderfilet (sehr fein gehackt)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Worcestersauce
  • 1 TL Kapern, fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 5 g frischer schwarzer Trüffel, gehobelt

 

Zubereitung:

  1. Fleisch vorbereiten: Das Rinderfilet sehr fein hacken, dabei die Fasern quer schneiden, um eine zarte Textur zu erhalten.
  2. Würzen: Senf, Eigelb, Worcestersauce, Kapern, Schalotten, Salz, Pfeffer und Olivenöl zum Fleisch geben und vorsichtig vermengen.
  3. Trüffel veredeln: Das Tatar auf einem Teller anrichten und mit frisch gehobeltem Trüffel garnieren.
  4. Optionale Rauchnote: Das Tatar für einen kurzen Moment im ChattenGlut Gastrobräter über Holzspänen (z. B. Eiche oder Hickory mittels einer Räucherbox) räuchern, um ein dezentes BBQ-Aroma zu erhalten.

 

Fazit

Rindertatar mit Trüffel ist ein Paradebeispiel für die Schönheit minimalistischer Küche: Wenige, aber hochwertige Zutaten sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis. Der ChattenGlut Gastrobrätereröffnet neue Möglichkeiten, indem er mit subtiler Rauchnote eine feine Tiefe verleiht. Ein perfektes Gericht für anspruchsvolle Genießer und alle, die rohen Genuss auf höchstem Niveau erleben wollen!

 

Rindertartar mit Trüffel

Unsere Geschichte

Unser Juergen Dross Professional Services Blog findet seinen Ursprung in unserer Juergen Dross Professional Service GmbH. Es fällt allerdings schwer die Juergen Dross Professional Services GmbH in eine „Schublade“ zu stecken, um unsere Vielfältigkeit zu definieren. Wir sind mehr. Wir sind in diversen Kanälen und mit diversen Dienstleistungen inkl. einer eigenen Manufaktur am Markt unterwegs.
Die Juergen Dross Professional Services GmbH ist inhabergeführt und ging aus einem von Balduin Droß 1959 in Katzenfurt, im damaligen Kreis Wetzlar, gegründeten Konstruktionsbüro für Maschinenbau und Architektur hervor.
Jürgen Droß leitet heute die 2009 von ihm gegründete Juergen Dross Professional Services GmbH als Geschäftsführer in Deutschland und USA. Mit dem JDPS Blog haben wir uns den Wunsch erfüllt, unseren Kunden auch nach dem Kauf eines Produktes mit tollen Anregungen, Rezepten sowie Informationen rund um den Grill zur Seite zu stehen.

Aktuelle Beiträge

Anja Rehlinger

Anja Rehlinger

Autorin

Anja Rehlinger ist eine hessische Frohnatur und Mutter zweier süßer Banausen, die sie auf Trapp halten. Neben ihrem Hauptjob als Bürokauffrau ist für sie das Schreiben von Blogartikeln eine gelungene Abwechslung im Berufsalltag.