Gastronomie von Heute!
Lust auf Neue Geräte & großen Grillspaß?
Bestimmungen für die Verwendung von gasbetriebenen Gastrobrätern auf Weihnachtsmärkten
Weihnachtsmärkte gehören zur Adventszeit wie Plätzchen und Glühwein. Doch um die festliche Stimmung sicher und erfolgreich zu gestalten, gelten strenge Vorschriften für die Verwendung von Gasgeräten auf Weihnachtsmärkten. Dieser Blogbeitrag gibt einen detaillierten...
Gastrobräter im Vereinsleben
Gastrobräter im Vereinsleben: Sicherheitstipps für den Einsatz, die Lagerung und den Transport von Gasflaschen bei Veranstaltungen Vereinsveranstaltungen sind oft der ideale Anlass, um Mitglieder und Gäste mit leckerem Essen zu versorgen. Ein Gasbräter bietet hierbei...
Leitfaden für die Eröffnung eines Imbissbetriebs
Was Sie wissen müssen – insbesondere für den Einsatz von gasbetriebenen Geräten Die Eröffnung eines Imbissbetriebs ist eine spannende Herausforderung, die mit einer Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen verbunden ist. Besonders wenn Sie planen, gasbetriebene Geräte...
Aufbau einer Vierflaschen-Gasanlage
Ein Leitfaden: Aufbau einer Vierflaschen-Gasanlage mit 33 kg-Gasflaschen für hohen gewerblichen Bedarf Einführung Eine stabile Energieversorgung für Gasherd und Kochfeld ist in der Gastronomie essentiell. Eine effiziente Lösung bietet eine Vierflaschenanlage...
Was ist Gewährleistungsrecht?
Was ist Gewährleistungsrecht, alles hat 2 Seiten: Verkäufer- und Käuferperspektive* Das Gewährleistungsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern im Falle von Mängeln an der gekauften Ware. Sowohl Käufer als auch Verkäufer haben spezifische...
Vergleichsportal – Sparfuchs Helferlein?
Laut einer Forsa Umfrage hat jeder zweite Internetnutzer bereits ein Vergleichsportal genutzt. Ist es doch auch ein verlockendes Angebot, statt auf den Seiten Der Produkt- und Dienstleistungsanbieter die teils unterschiedlich aufgebauten Angebote zu suchen und zu...
Neues Handbuch „Erdgas in Bäckereien“
Das neue BDEW-Handbuch „Erdgas in Bäckereien“ zeigt die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile bei der Nutzung von Erdgas und liefert einen Überblick über die wichtigsten Geräte, die in Bäckereibetrieben zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden. Die...
Brandschutz im Gastgewerbe
Wie oft müssen Feuerlöscher geprüft werden?Mindestens alle zwei Jahre Wer darf Feuerlöscher prüfen?Feuerlöscher sind durch Sachkundige (befähigte Personen) zu prüfen. Sachkundige können sein: Prüfdienste der Herstellerfirmen oder unabhängige Prüfer. Brauche ich für...