Außergewöhn-liche Rezepte

Lust auf Neue Geräte & großen Grillspaß?

Die Vielseitigkeit des ChattenGlut Gastrobräters in Aktion

Grillen ist nicht nur eine Technik – es ist eine Leidenschaft. Ob perfekte Steaks, langsam gegarte BBQ-Klassiker oder ausgefallene Seafood-Kreationen – mit dem ChattenGlut Gastrobräter gelingt jedes Gericht auf den Punkt. Seine herausragende Vielseitigkeit verdankt er den bis zu 6 leistungsstarken Edelstahlbrennern, von denen jeder eine Power von 4,5 kW liefert. Damit lässt sich eine präzise Hitzeregulierung realisieren – von extremer direkter Hitze für scharfes Anbraten bis hin zu schonender indirekter Garung für perfekte Schmorgerichte.

Doch das ist noch nicht alles: Der ChattenGlut Gastrobräter gibt es in verschiedenen Varianten – mit Eisengusspfannen für beste Röstaromen oder mit Lavastein-Version, die für ein besonders gleichmäßiges Temperaturverhalten sorgt. Diese Kombination aus Kraft und Präzision hebt das Grillen auf ein neues Level und macht ihn zum perfekten Gerät für Steak-Puristen, BBQ-Fans und experimentierfreudige Grillmeister.

Fleisch in Perfektion – High-Heat und Low & Slow mit Power

Dank der präzisen Steuerung der Edelstahlbrenner lassen sich sowohl klassische High-Heat-Gerichte als auch Slow-Cooking-Meisterwerke perfekt umsetzen. Das Porterhouse-Steak mit Whisky-Marinade profitiert von der extremen direkten Hitze, die eine perfekte Kruste erzeugt, während die Beef Ribs mit Espresso-Rub oder die Schweineschulter „Texas Style“ in der indirekten Zone langsam zur Perfektion garen.

Wer Dry-Aged liebt, wird mit dem Dry-Aged-Roastbeef im Gastrobräter auf den Punkt arbeiten können – außen goldbraun, innen saftig-zart. Oder wie wäre es mit einem echten Showsteak? Das Tomahawk-Steak vom Grill entfaltet seinen vollen Geschmack, wenn die Hitze auf den Punkt dosiert wird.

Wild, Schwein und Lamm – Rustikale Klassiker mit Feinschliff

Mit der richtigen Hitze-Einstellung bekommen Lammkoteletts mit Rosmarin die perfekte Balance zwischen Kruste und Saftigkeit, während Wildschweinragout durch sanfte, indirekte Hitze langsam geschmort wird. Die Iberico-Koteletts setzen auf hohe Temperaturen, um die feine Marmorierung optimal zu entfalten, während die Rinderbäckchen geschmort von der indirekten Hitze profitieren, um butterzart zu werden.

Meeresfrüchte auf den Punkt – Von Jakobsmuscheln bis Peking-Ente

Die enorme Bandbreite des ChattenGlut Gastrobräters zeigt sich besonders bei feinen und empfindlichen Zutaten, die auf anderen Grills oft schwer zu handhaben sind. Gegrillte Jakobsmuscheln mit Knoblauchbutter werden bei hoher Hitze kurz und präzise gegart, sodass sie innen zart und außen karamellisiert sind. Auch das Thunfischsteak mit Sesamkruste braucht eine ultraschnelle Hitze – perfekt für den Gastrobräter.

Für echte Grillkunst: Die Peking-Ente vom Grill profitiert von der Möglichkeit, den Bräter auf niedrige Temperaturen einzustellen und gleichzeitig mit Lavasteinen oder indirekter Hitze eine krosse Haut zu erzeugen.

Warum der ChattenGlut Gastrobräter?

Kein anderes Grillgerät bietet diese Mischung aus Power, Präzision und Vielseitigkeit. Durch die individuell einstellbaren Edelstahlbrenner mit bis zu 4,5 kW Leistung pro Einheit kann jedes Gericht exakt nach Wunsch gegart werden. Die Wahl zwischen Eisengusspfannen und Lavastein-Versionen gibt jedem Gericht die perfekte Oberfläche – von rauchigem BBQ bis zu Haute-Cuisine-Perfektion.

Egal ob High-Heat für Steaks oder Low & Slow für zart geschmorte Gerichte – mit dem ChattenGlut Gastrobräter wird jedes dieser 20 außergewöhnlichen Rezepte zur Perfektion gegrillt. 🔥🍖🍣

Let’s grill together!